
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2019
WANDERUNG vom ZD12 zur OB18
Einstiegswanderung/ - spaziergang 2019 Vom GpZ ZD12 zum Essen zur OB18: Wir werden über Umwege, durch hohle Gassen, über Pfade, teilweise durch die Natur gehen und Wohngebiete Überlingens streifen. Rückkehr zum ZD12 nach dem Essen mit Fahrdienst. Die Teilnehmenden vom OB18 werden vorher ebenfalls vom Fahrdienst abgeholt.
Erfahren Sie mehr »September 2022
GpZ Hüttenaufenthalt
Der diesjährige Hüttenaufenthalt findet in der Blauhütte bei Blaubeuren statt. Kosten: 60,- € Mitzunehmen sind: • Wanderschuhe • Regenjacke • Medikamente • Mückenschutz • Kopfbedeckung • kleiner Wanderrucksack • Sonnenschutz • Spannbetttuch • Kopfkissenbezug • Schlafsack oder Decke • Hausschuhe Abfahrt: 8:30 Uhr vom GPZ OB18 - Rückkehr: Freitag,den 09.09.2022, ca. 16:00 – 17:00 Uhr Sind am Stichtag 12.August mehr als 17 Teilnehmer*innen eingetragen, entscheidet das LOS! Diese werden benachrichtigt und sichern sich den Platz, indem sie bis 19. August…
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
Wandern, heute mal in der Ebene – Zusatzangebot
Wir gehen auf Pfaden und Waldwegen um den Illmensee. Die Runde wird 1,5 h dauern. Abfahrt GPZ OB18: 13:30 Uhr - Teilnahme bitte mit zuständigen FABs abklären. Abfahrt ZD12: 14 Uhr.
Erfahren Sie mehr »März 2023
Qi-Gong – Zusatzangebot
"Qigong (chinesisch 氣功 / 气功, Pinyin qìgōng, W.-G. ch'i-kung, in geläufiger Schreibweise auch Chigong) ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen." (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Qigong) Ihr werdet mit Frau Sieger, einer examinierten Qigong Lehrerin, Atem-, Körper-, Entspannungs-, und Meditationsübungen lernen. Teilnehmende der Werkstatt können abgeholt werden.
Erfahren Sie mehr »April 2023
Qi-Gong – Zusatzangebot
"Qigong (chinesisch 氣功 / 气功, Pinyin qìgōng, W.-G. ch'i-kung, in geläufiger Schreibweise auch Chigong) ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen." (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Qigong) Ihr werdet mit Frau Sieger, einer examinierten Qigong Lehrerin, Atem-, Körper-, Entspannungs-, und Meditationsübungen lernen. Teilnehmende der Werkstatt können abgeholt werden.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Qi-Gong – Zusatzangebot
"Qigong (chinesisch 氣功 / 气功, Pinyin qìgōng, W.-G. ch'i-kung, in geläufiger Schreibweise auch Chigong) ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen." (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Qigong) Ihr werdet mit Frau Sieger, einer examinierten Qigong Lehrerin, Atem-, Körper-, Entspannungs-, und Meditationsübungen lernen. Teilnehmende der Werkstatt können abgeholt werden.
Erfahren Sie mehr »Qi-Gong – Zusatzangebot
"Qigong (chinesisch 氣功 / 气功, Pinyin qìgōng, W.-G. ch'i-kung, in geläufiger Schreibweise auch Chigong) ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen." (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Qigong) Ihr werdet mit Frau Sieger, einer examinierten Qigong Lehrerin, Atem-, Körper-, Entspannungs-, und Meditationsübungen lernen. Teilnehmende der Werkstatt können abgeholt werden.
Erfahren Sie mehr »Qi-Gong – Zusatzangebot
"Qigong (chinesisch 氣功 / 气功, Pinyin qìgōng, W.-G. ch'i-kung, in geläufiger Schreibweise auch Chigong) ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen." (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Qigong) Ihr werdet mit Frau Sieger, einer examinierten Qigong Lehrerin, Atem-, Körper-, Entspannungs-, und Meditationsübungen lernen. Teilnehmende der Werkstatt können abgeholt werden.
Erfahren Sie mehr »Qi-Gong – Zusatzangebot
"Qigong (chinesisch 氣功 / 气功, Pinyin qìgōng, W.-G. ch'i-kung, in geläufiger Schreibweise auch Chigong) ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen." (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Qigong) Ihr werdet mit Frau Sieger, einer examinierten Qigong Lehrerin, Atem-, Körper-, Entspannungs-, und Meditationsübungen lernen. Teilnehmende der Werkstatt können abgeholt werden.
Erfahren Sie mehr »Juli 2023
Hüttenfreizeit in Oberreute – Zusatzangebot
Für jeden der Lust auf einen Hüttenaufenthalt im Allgäu hat, geht es dieses Jahr ins Selbstversorgerhaus "Kraichgauer Hütte". Treffpunkt: OB18 am 03.07.2023 um 8.30 Uhr Mitzubringen sind: Bettwäscheset 3-teilig (Laken, Bettwäschegarnitur), Sonnenschutz, Kopfbedeckung, Regenjacke, Wanderschuhe, Medikamente Für alles andere ist gesorgt! Kosten: 60 € pro Person - Wer die Anzahlung von 50,- € getätigt hat, bekommt einen Startplatz. Anmeldeschluss: 14.06.2023
Erfahren Sie mehr »